Social Media

Bitte wählen Sie aus

vor 1 Tag 14 Stunden
Fotos von Ralf Schwarzkopfs Beitrag

50 Jahre Märkischer Kreis ? eine Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft! 🎉

Am Wochenende durfte ich an den Feierlichkeiten zum Jubiläum des Märkischen Kreises teilnehmen.
Ein tolles Fest voller Geschichte, Innovation und Begegnung!

🔹 Vom mittelalterlichen Ritterhelm zur virtuellen Realität ? ein symbolischer Sprung durch die Zeit.
🔹 Beim Kickertisch und VR-Game wurde der Teamgeist und die Technikbegeisterung greifbar.
🔹 Und natürlich habe ich mich auch mit ein paar persönlichen Worten ins Gästebuch eingetragen.

Vielen Dank an alle Beteiligten für dieses gelungene Fest ? und auf viele weitere erfolgreiche Jahre im Märkischen Kreis!

mehr
vor 8 Tagen 1 Stunde
vor 8 Tagen 22 Stunden
Fotos von Ralf Schwarzkopfs Beitrag

Zwei Orte, zwei Perspektiven auf Engagement:
Beim THW Balve zeigt sich, wie viel Technik und Einsatzbereitschaft hinter dem Ehrenamt steckt. In Iserlohn macht die Diakonie deutlich, wie wichtig soziale Arbeit für unsere Gesellschaft ist.
Eindrücke, die bleiben.

Danke an alle, die täglich Verantwortung übernehmen und helfen!

mehr
vor 18 Tagen

Urlaubsreif & abgezockt? Ich dachte, ich hab ein Traumferienhaus gebucht ? aber vor Ort: nichts. Geld weg. 💸 So schnell kann?s gehen mit Fake-Shops & Abzocke im Netz! 😤?
?
➡️Die Verbraucherzentrale hilft: Mit dem Fake-Shop-Finder und vielen weiteren Beratungsangeboten ? z.?B. in Lüdenscheid in der Altenaer Straße.?
?
👉 Lieber doppelt checken, bevor?s teuer wird!

mehr
vor 22 Tagen 20 Stunden
Fotos von Ralf Schwarzkopfs Beitrag

Balve Optimum am Tag 🐎? Schützenfest bei Nacht🥳. Pferdesport, Party, perfektes Wochenende. 👍🏼

mehr
vor 28 Tagen 2 Stunden

Groß, schwer und voller Herausforderungen:

Großraum- und Schwerlasttransporte (GST) machen nur einen kleinen Teil des Güterverkehrs aus ? stellen aber hohe Anforderungen an Sicherheit und Infrastruktur.
➡️ In meiner Rede spreche ich darüber, wie wir die Genehmigungsverfahren vereinfachen und beschleunigen können.

mehr
Persönlich
Foto: Frauke Brenne

Persönlich

  • Geboren am 22.10.1968
  • Aufgewachsen am Dickenberg in Lüdenscheid
  • Abitur am Bergstadt-Gymnasium
  • Abgeschlossene Lehre zum Bankkaufmann bei der Commerzbank in Lüdenscheid
  • Wehrpflicht
  • Abgeschlossenes Studium der Soziologie, Volkswirtschaft und Psychologie in Kiel
  • Seit 1998 im Familienunternehmen hotset in Lüdenscheid
  • Verheiratet

In der Freizeit laufe ich aus Passion, koche mit Leidenschaft und entdecke voller Freude fremde Städte.

 

 

als Unternehmer

als Unternehmer

1973  hat mein Vater hat das Unternehmen „hotset“ gegründet. In den Betrieb bin ich 1998 eingestiegen.

Mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern habe ich das weltweite Wachstum von Lüdenscheid aus mit Niederlassungen in Malta, Singapur, China, USA und Indien angetrieben. Wir haben uns vom Heizpatronen-Produzenten zum Anbieter hochkomplexer Wärmetechnik entwickelt. Heute steht der Übergang zur Entwicklung von energiesparenden und nachhaltigen Komplettlösungen im Vordergrund.

Gemeinsam haben wir im Familienbetrieb schon viele Krisen überstanden. Die offene, wertschätzende Auseinandersetzung auf Augenhöhe ist mir besonders wichtig. Bereichernd ist besonders die kulturelle Vielfalt in der Unternehmensgruppe.

„Unternehmer“ kommt von „unternehmen“ -  „machen“! Das ist meine Leidenschaft: Gemeinsam mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern neue, bessere Lösungen zu finden.

Politik

Politik

Freunde haben mich schon sehr früh von der Jungen Union begeistert – da war ich 14 Jahre alt. Mehrere Jahre war ich Vorsitzender der JU in Lüdenscheid und habe bereits in der Kommunalpolitik mitgewirkt. Nach meinem Studium und der Rückkehr nach Lüdenscheid bin ich als Kreisschatzmeister wieder in die Politik eingestiegen. Ich wurde aktiv tätig in der Mittelstandsunion, der wirtschaftspolitischen Organisation der CDU.
Ich wurde dann Vorsitzender der CDU in Lüdenscheid und bin direkt in den Kreistag gewählt worden. Später wurde ich in den Rat der Stadt gewählt. 2022 habe ich dann für den Landtag kandidiert und wurde direkt für den Wahlkreis 123 in Nordrhein-Westfalen gewählt.
Ich bin mit dem Anspruch angetreten, „einfach machen“ zu wollen. Das bedeutet für mich, vieles in der Politik „einfacher“ zu machen. In der Vergangenheit haben wir in Deutschland vieles zu kompliziert und aufwändig gestaltet. Außerdem müssen wir wieder mehr „machen“, weniger reden. Bei vielen Herausforderungen haben wir kein Erkenntnisproblem,sondern ein Umsetzungsproblem.
Schwerpunkt meiner Tätigkeit im Landtag ist die Verkehrspolitik. Ich bin im
Verkehrsausschuss, im Personalausschuss und im Parlamentarischen
Untersuchungsausschuss III (Brücke). Trotzdem bin ich weiterhin geschäftsführender Gesellschafter von Hotset. Das ist eine schwierige Doppelbelastung. Das schaffe ich nur mit Hilfe meines großartigen Teams für Düsseldorf und Unterstützung meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Unternehmen. Mir ist es wichtig, den Kontakt zum Betriebsalltag, zum
Wirtschaftsleben, zu meinen internationalen Geschäftsfreunden nicht zu verlieren. Ich möchte nicht in einer „Politikblase“ verschwinden.
Für meine Tätigkeit als geschäftsführender Gesellschafter erhalte ich ein monatliches Gehalt und eine jährliche Gewinnbeteiligung.
Als Landtagsabgeordneter erhalte ich eine Diät. Für die ehrenamtlichen Tätigkeiten als Ratsherr und stellv. Landrat erhalte ich jeweils eine Aufwandsentschädigung.
Diese Beträge werde ich demnächst hier transparent darstellen, sobald der Steuerberater die Werte ermittelt hat.

Haben Sie weitere Fragen? Etwa zur Digitalisierung, Bildungspolitik oder den vielen weiteren Aspekten der Politik?

Dann schreiben Sie mir!