Social Media

Bitte wählen Sie aus

vor 15 Tagen 20 Stunden
Fotos von Ralf Schwarzkopfs Beitrag

Gemeinsam mit dem AK Industrie der @mit.nrw hatten wir die Gelegenheit, die Firma @alho_systembau zu besuchen und uns intensiv über den spannenden Bereich der Modulbauten zu informieren.
Der Besuch bot faszinierende Einblicke in die moderne Bauweise mit vorgefertigten Modulen, die nicht nur Effizienz und Flexibilität verspricht, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit überzeugt. Die innovativen Lösungen von ALHO zeigen eindrucksvoll, wie zukunftsweisende Bauprojekte heute realisiert werden können.

Ein inspirierender Austausch, der uns wertvolle Impulse für die industrielle Entwicklung gegeben hat.

mehr
vor 16 Tagen 20 Stunden

Machen statt reden ? @melitaalzorba ist bereit, anzupacken! 💪🚀 #bürgermeisterkandidatin #lüdenscheid

mehr
vor 20 Tagen 9 Stunden

Spannende Diskussion bei der #finplaceNRW Veranstaltung des Bankenverbands NRW zur Verteidigungsindustrie. Als Interview-Partner hatte ich die Gelegenheit, die politische Lage in NRW näher zu erläutern und die Bedeutung eines "Defence Hub NRW? zu unterstreichen.

mehr
vor 21 Tagen 19 Stunden
Fotos von Ralf Schwarzkopfs Beitrag

Ich hatte die Freude, am CDU-Neujahrsempfang teilzunehmen ? ein besonderer Abend!
Die Verleihung des Bürger-Ehrenpreises 2024 an die vielen engagierten Bauhelferinnen und Bauhelfer war ein beeindruckender Moment. Über 3.600 Arbeitsstunden haben diese Menschen in die Sanierung der Gemeinschaftshalle gesteckt ? eine unglaubliche Leistung, die jetzt verdient gewürdigt wurde.

Diese Ehrung zeigt, was möglich ist, wenn Menschen zusammenarbeiten und sich mit Herzblut für ihr Umfeld engagieren. Ein wirklich inspirierender Abend!

mehr
vor 27 Tagen 19 Stunden
Fotos von Ralf Schwarzkopfs Beitrag

Von Party zu Party, von Konfetti zu Kamelle - Karneval 2025 war legendär! 🥳🎉

mehr
vor 1 Monat 2 Tagen

Helau und Alaaf! 🥳
Ich wünsche euch eine kunterbunte, fröhliche und unvergessliche Karnevalszeit! Lasst es krachen, feiert ausgelassen und genießt die fünfte Jahreszeit! 🎉🎭

mehr
Persönlich
Foto: Frauke Brenne

Persönlich

  • Geboren am 22.10.1968
  • Aufgewachsen am Dickenberg in Lüdenscheid
  • Abitur am Bergstadt-Gymnasium
  • Abgeschlossene Lehre zum Bankkaufmann bei der Commerzbank in Lüdenscheid
  • Wehrpflicht
  • Abgeschlossenes Studium der Soziologie, Volkswirtschaft und Psychologie in Kiel
  • Seit 1998 im Familienunternehmen hotset in Lüdenscheid
  • Verheiratet

In der Freizeit laufe ich aus Passion, koche mit Leidenschaft und entdecke voller Freude fremde Städte.

 

 

als Unternehmer

als Unternehmer

1973  hat mein Vater hat das Unternehmen „hotset“ gegründet. In den Betrieb bin ich 1998 eingestiegen.

Mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern habe ich das weltweite Wachstum von Lüdenscheid aus mit Niederlassungen in Malta, Singapur, China, USA und Indien angetrieben. Wir haben uns vom Heizpatronen-Produzenten zum Anbieter hochkomplexer Wärmetechnik entwickelt. Heute steht der Übergang zur Entwicklung von energiesparenden und nachhaltigen Komplettlösungen im Vordergrund.

Gemeinsam haben wir im Familienbetrieb schon viele Krisen überstanden. Die offene, wertschätzende Auseinandersetzung auf Augenhöhe ist mir besonders wichtig. Bereichernd ist besonders die kulturelle Vielfalt in der Unternehmensgruppe.

„Unternehmer“ kommt von „unternehmen“ -  „machen“! Das ist meine Leidenschaft: Gemeinsam mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern neue, bessere Lösungen zu finden.

Politik

Politik

Freunde haben mich schon sehr früh von der Jungen Union begeistert – da war ich 14 Jahre alt. Mehrere Jahre war ich Vorsitzender der JU in Lüdenscheid und habe bereits in der Kommunalpolitik mitgewirkt. Nach meinem Studium und der Rückkehr nach Lüdenscheid bin ich als Kreisschatzmeister wieder in die Politik eingestiegen. Ich wurde aktiv tätig in der Mittelstandsunion, der wirtschaftspolitischen Organisation der CDU.
Ich wurde dann Vorsitzender der CDU in Lüdenscheid und bin direkt in den Kreistag gewählt worden. Später wurde ich in den Rat der Stadt gewählt. 2022 habe ich dann für den Landtag kandidiert und wurde direkt für den Wahlkreis 123 in Nordrhein-Westfalen gewählt.
Ich bin mit dem Anspruch angetreten, „einfach machen“ zu wollen. Das bedeutet für mich, vieles in der Politik „einfacher“ zu machen. In der Vergangenheit haben wir in Deutschland vieles zu kompliziert und aufwändig gestaltet. Außerdem müssen wir wieder mehr „machen“, weniger reden. Bei vielen Herausforderungen haben wir kein Erkenntnisproblem,sondern ein Umsetzungsproblem.
Schwerpunkt meiner Tätigkeit im Landtag ist die Verkehrspolitik. Ich bin im
Verkehrsausschuss, im Personalausschuss und im Parlamentarischen
Untersuchungsausschuss III (Brücke). Trotzdem bin ich weiterhin geschäftsführender Gesellschafter von Hotset. Das ist eine schwierige Doppelbelastung. Das schaffe ich nur mit Hilfe meines großartigen Teams für Düsseldorf und Unterstützung meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Unternehmen. Mir ist es wichtig, den Kontakt zum Betriebsalltag, zum
Wirtschaftsleben, zu meinen internationalen Geschäftsfreunden nicht zu verlieren. Ich möchte nicht in einer „Politikblase“ verschwinden.
Für meine Tätigkeit als geschäftsführender Gesellschafter erhalte ich ein monatliches Gehalt und eine jährliche Gewinnbeteiligung.
Als Landtagsabgeordneter erhalte ich eine Diät. Für die ehrenamtlichen Tätigkeiten als Ratsherr und stellv. Landrat erhalte ich jeweils eine Aufwandsentschädigung.
Diese Beträge werde ich demnächst hier transparent darstellen, sobald der Steuerberater die Werte ermittelt hat.

Haben Sie weitere Fragen? Etwa zur Digitalisierung, Bildungspolitik oder den vielen weiteren Aspekten der Politik?

Dann schreiben Sie mir!