Social Media

Bitte wählen Sie aus

vor 10 Stunden 59 Minuten

✨ Zu Besuch bei den Johannitern in Lüdenscheid ✨

Ich durfte Judith Köster, die neue Geschäftsführerin der #Johanniter in Lüdenscheid kennenlernen ? seit einem Jahr im Amt und voller Energie! 💪
Ein spannender Austausch über die großartige Arbeit, die hier täglich geleistet wird ? von Rettungsdiensten über soziale Dienste bis hin zur ehrenamtlichen Hilfe. 🚑❤️

Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Herzblut und Engagement die Johanniter für unsere Gesellschaft da sind. Danke für den offenen Empfang und den Einblick in eure vielseitige Arbeit! 🙏

mehr
vor 4 Tagen 6 Stunden
Fotos von Ralf Schwarzkopfs Beitrag

Gemeinsam unterwegs für unsere Region!
Die Bürgermeisterkandidaten aus Werdohl, Neuenrade und Plettenberg haben sich zu einer gemeinsamen Wanderung getroffen.
Die Tour führte von Affeln über Pasel bis nach Werdohl ? mit vielen Gesprächen, Eindrücken und direktem Austausch mit den Menschen vor Ort.
Ein starkes Zeichen für Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg!

mehr
vor 11 Tagen 4 Stunden
Fotos von Ralf Schwarzkopfs Beitrag

50 Jahre Märkischer Kreis ? eine Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft! 🎉

Am Wochenende durfte ich an den Feierlichkeiten zum Jubiläum des Märkischen Kreises teilnehmen.
Ein tolles Fest voller Geschichte, Innovation und Begegnung!

🔹 Vom mittelalterlichen Ritterhelm zur virtuellen Realität ? ein symbolischer Sprung durch die Zeit.
🔹 Beim Kickertisch und VR-Game wurde der Teamgeist und die Technikbegeisterung greifbar.
🔹 Und natürlich habe ich mich auch mit ein paar persönlichen Worten ins Gästebuch eingetragen.

Vielen Dank an alle Beteiligten für dieses gelungene Fest ? und auf viele weitere erfolgreiche Jahre im Märkischen Kreis!

mehr
vor 17 Tagen 15 Stunden
vor 18 Tagen 12 Stunden
Fotos von Ralf Schwarzkopfs Beitrag

Zwei Orte, zwei Perspektiven auf Engagement:
Beim THW Balve zeigt sich, wie viel Technik und Einsatzbereitschaft hinter dem Ehrenamt steckt. In Iserlohn macht die Diakonie deutlich, wie wichtig soziale Arbeit für unsere Gesellschaft ist.
Eindrücke, die bleiben.

Danke an alle, die täglich Verantwortung übernehmen und helfen!

mehr
vor 27 Tagen 14 Stunden

Urlaubsreif & abgezockt? Ich dachte, ich hab ein Traumferienhaus gebucht ? aber vor Ort: nichts. Geld weg. 💸 So schnell kann?s gehen mit Fake-Shops & Abzocke im Netz! 😤?
?
➡️Die Verbraucherzentrale hilft: Mit dem Fake-Shop-Finder und vielen weiteren Beratungsangeboten ? z.?B. in Lüdenscheid in der Altenaer Straße.?
?
👉 Lieber doppelt checken, bevor?s teuer wird!

mehr
Ich bin Ralf Schwarzkopf

Ich bin Ralf Schwarzkopf

  • Landtagsabgeordneter & Unternehmer
  • Aus Lüdenscheid
  • Verheiratet
  • 56 Jahre alt 

 

 

Unternehmer aus Leidenschaft

Unternehmer aus Leidenschaft

  • Abitur Bergstadt-Gymnasium Lüdenscheid
  • Bankkaufmannslehre, Commerzbank Lüdenscheid
  • Wehrdienst, 3./203 Hemer, Fahrer Leo II
  • Studium der Soziologie, Volkswirtschaft und Psychologie in Kiel
  • Einstige in das Familienunternehmen Hotset
  • Globalisierung mit den Tochtergesellschaften in Malta, Singapur, China, USA, Indien, UK

Unsere Mitarbeiter kommen aus vielen unterschiedlichen Ländern. Uns verbindet der Respekt füreinander und der Wille zum Erfolg. Meine wichtigste Aufgabe ist es, die richtigen Rahmenbedingungen für diesen Erfolg zu erarbeiten. Genau das will ich auch als Landrat leisten. Mein Großcousin ist seit über 10 Jahren im Unternehmen und bereit, das Unternehmen in der dritten Generation weiterzuführen.

Abgeordneter für MK

Abgeordneter für MK

Seit 2009 bin ich direkt gewählter Abgeordneter im Kreistag und zurzeit Erster stellv. Landrat des Märkischen Kreises. Seit der letzten Kommunalwahl darf ich auch im Rat der Stadt Lüdenscheid die Interessen der Bürger vertreten. Im Jahr 2022 gewann ich die Direktwahl im Wahlkreis 123 zum Landtag in Nordrhein-Westfalen. Dort bin ich u.a. im Verkehrs- und Personalausschuss.

Wichtige Ergebnisse:

  • Sanierungsprogramm Südwestfalen – hier zahlt das Land NRW über 4 Jahre 25 Millionen Euro, hauptsächlich für den Märkischen Kreis. Zusätzlich werden 5 Stellen für Straßen.NRW geschaffen, um so schnell wie möglich die Schäden, die durch den Umleitungsverkehr wegen des Neubaus der Rahmedetalbrücke entstanden sind, zu reparieren.
  • Hilfe für die Weidetierhalter wegen des Wolfrudels im südlichen Märkischen Kreis
  • Initiative zur Stärkung unserer Wirtschaft, insbesondere durch die Stärkung der Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie

Haben Sie weitere Fragen? Etwa zur Digitalisierung, Bildungspolitik oder den vielen weiteren Aspekten der Politik?

Dann schreiben Sie mir!